
Marillenröster

Zutaten
zubereitung
Geben Sie Milch, Mineralwasser, Sauerrahm, Dotter, Zucker und Prise Salz in eine Schüssel und schlagen Sie es mit dem Schneebesen. Geben Sie langsam das Mehl dazu und rühren Sie weiter. Rosinen nach Bedarf. Jetzt schlagen Sie die Eiklar zu steifem Schnee schlagen und heben ihn unter die Masse. In einer Pfanne das Butter-Öl Gemisch oder Butterschmalz erhitzen, den Teig einlaufen lassen und von beiden Seiten anbacken. Rohr vorheizen und den Schmarren bei 180° C goldgelb fertig backen.
Tipp: Wenn der Kaiserschmarrn fertig ist, nehmen Sie zwei Gabeln und reißen ihn in gefällige Stücke. Einen Schmarren schneidet man nicht! Nun geben Sie noch Kristallzucker darüber und lassen ihn im Rohr karamellisieren.
produktempfehlungen *
* Wenn Sie hier auf ein Produkt klicken und über diesen Link einkaufen, bekommen wir von ihrem Einkauf eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht.
probieren sie auch noch
-
Kaiserschmarren
Foto: © pixabay.com -
Parmesanomelette
Foto: © margaris / pixabay.com -
Gerolltes Eieromelette
Foto: © pixabay.com -
Topfen-Grießschmarren
Foto: © pixabay.com -
Obstpalatschinken
Foto: © thechuk / pixabay.com
-
Buttermilch-Schmarren
Foto: © RitaE / pixabay.com -
Apfelomelette
Foto: © pixabay.com -
Kirschenschmarren
Foto: © pixabay.com -
Mohnpalatschinken
Foto: © RitaE / pixabay.com -
Topfen-Grießschmarren
Foto: © pixabay.com