Eierschwammerlstrudel

Sauerrahm Dip

Rezept drucken Rezept speichern
Zutaten
zubereitung
Die Erdäpfel weich kochen. Eierschwammerl und Spinat waschen und abtropfen lassen. Den Spinat und die Eierschwammerl in Stücke schneiden. Zwiebel ebenfalls klein schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schwammerl und die Zwiebel darin anschwitzen. Den Spinat untermischen und kurz erhitzen. Alles mit Salz, Pfeffer und zerdrücktem Knoblauch würzen, in ein Sieb leeren und abtropfen lassen.
Die gekochten Erdäpfel schälen und durch eine Erdäpfelpresse drücken, mit dem Eidotter und der Schwammerlmasse vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Die Strudelblätter übereinander legen und die Fülle am unteren Teigrand auftragen. Fest einrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit etwas zerlassener Butter bestreichen.
Den Strudel im Backrohr bei 180° C ca. 45 Minuten goldgelb backen.
Dazu passt gut eine Paradeissauce.
probieren sie auch noch
-
Rucola mit Pilzen
Foto: © / pixabay.com -
Schwammerlgröstel
Foto: © peaty / clipdealer -
Schwammerlteintopf
Foto: © peaty / clipdealer -
Bandnudeln mit Austernpilzen
Foto: © Dieter Schütz / PIXELIO -
Römische Pilze
Foto: © BirgitH / PIXELIO
-
Eierschwammerl Pasta
Foto: © / pixabay.com -
Schwammerl-Serviettenknödel
Foto: © peaty / clipdealer -
Schwammerlsuppe mit Heidensterz
Foto: © / pixabay.com -
Eierschwammerlsulzerl
Foto: © peaty / clipdealer -
Schweinsfilet in Pilzsauce
Foto: © w.r.wagner / PIXELIO