Steirischer Backhendlsalat mit Rahmgurken

Sprossengemüse

Zutaten
zubereitung
Huhn auslösen, Haut kann abgezogen werden, muß aber nicht, in kleinere Stücke teilen und salzen. In Mehl wenden, in verquirltes Ei tauchen und in Semmelbrösel wenden, leicht andrücken. In ausreichend Pflanzenöl bei 150-160° C knusprig braun heraus backen, auf Krepp abtropfen lassen.
Rahmgurken: Gurken schälen und dünn blättrig schneiden. Salzen, pfeffern, zerdrückten Knoblauch, Essig und Öl beigeben und gut durchmischen. Nach ca. 10 Minuten Sauerrahm oder Joghurt und Dille beifügen. Backhuhnstücke mit dem Salat anrichten und mit Zitronenscheiben garnieren. Noch ein Spritzer Steirisches Kürbiskernöl darüber, schmeckt gut.
produktempfehlungen *
* Wenn Sie hier auf ein Produkt klicken und über diesen Link einkaufen, bekommen wir von ihrem Einkauf eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht.
probieren sie auch noch
-
Beschwipste Bratäpfel
Foto: © RitaE / pixabay.com -
Liebesknochen
Foto: © L. Heiner, K.u.K. Hofzuckerbäcker -
Fleckerln mit Pilzen
Foto: © congerdesign / pixabay.com -
Steirische Brettljause
Foto: © pixabay.com -
Schweineblut mit Rollgerste
Foto: © congerdesign / pixabay.com
-
Biskottenauflauf II
Foto: © congerdesign / pixabay.com -
Gekochtes Beinfleisch
Foto: © faye yuyun / pixabay.com -
Milchbrein
Foto: © congerdesign / pixabay.com -
Kapernsauce warm
Foto: © pixabay.com -
Abgeschmalzene Erdäpfel
Foto: © pixabay.com