Artischocken mit Sauce Hollandaise

Erdäpfeldukaten

Zutaten
zubereitung
Stiele von Artischocken abschneiden, äußere Blätter entfernen und von oben ein Stück wegschneiden. Die untere Seite mit Zitrone einreiben und eine Scheibe mittels Spagat anbringen. Wasser mit Zitronensaft, Zucker, Gewürzen und Öl aufkochen und Artischocken kochen, heraus heben, Zitronen und innere Blätter entfernen.
Tipp: Zum Kochen ausreichend Wasser verwenden, dem Zitronensaft beigefügt wird. Kochzeit je nach Grösse 30-40 Minuten, im Dampfkochtopf natürlich weniger. Test, ob Artischocken gar sind: Zupfen Sie ein Blatt heraus, gibt es nach, dann ist das Gemüse weich.
Ist die Artischocke gefüllt, entfernt man die inneren Blätter mit den Fingern und dann das Heu mit dem Löffel.
Sauce:
Butter erwärmen. Flüssigkeit, Salz, Pfeffer, Zitronensaft über Wasserbad sehr schaumig schlagen. Butter vorsichtig unterrühren und zu einer molligen Sauce aufschlagen. Ist die Sauce zu flüssig, gibt man etwas Butter hinzu, ansonsten etwas Flüssigkeit. Sauce Hollandaise eignet sich hervorragend zum Überziehen von Gemüse, Fisch oder Fleisch, ist aber durch die Butter sehr kalorienhältig.
produktempfehlungen *
* Wenn Sie hier auf ein Produkt klicken und über diesen Link einkaufen, bekommen wir von ihrem Einkauf eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht.
probieren sie auch noch
-
Gurkengemüse geschmort
Foto: © pixabay.com -
Moussaka
Foto: © pixabay.com -
Karfiol mit Brösel
Foto: © kochjournal.at -
Spinatsalat mit Eiersauce
Foto: © congerdesign / pixabay.com -
Gefüllte Aubergine
Foto: © RitaE / pixabay.com
-
Porreesauce
Foto: © congerdesign / pixabay.com -
Omeletten gefüllt mit Rahmspinat
Foto: © congerdesign / pixabay.com -
Erdäpfelsuppe mit Erbsen
Foto: © kalhh / pixabay.com -
Linsengemüse
Foto: © congerdesign / pixabay.com -
Zucchinilaibchen
Foto: © pixabay.com