Zutaten
zubereitung
Für die Mousse Dotter und Zucker zuerst warm aufschlagen, dann kalt weiterschlagen. Kuvertüre schmelzen, Obers steif schlagen, Eiklar steif schlagen. Kuverture unter Dotter-Zuckermasse einrühren, danach abwechselnd Obers und Eischnee. In kleine Formen füllen und einige Stunden kalt stellen.
Für die Hippen Butter, Zucker, Eiklar creming schlagen, gesiebtes Mehl untermengen. Backblech mit Papier belegen, Masse rund aufstreichen (wie für Stanitzel) und rasch goldgelb backen. Herausnehmen, mit Messer herunternehmen und in ein niedriges ca. 10 cm weites Gefäß hineingeben, damit sich ein Schüsserl bildet.
Tipp: Flink arbeiten, da der Teig schnell brüchig wird.
produktempfehlungen *
* Wenn Sie hier auf ein Produkt klicken und über diesen Link einkaufen, bekommen wir von ihrem Einkauf eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht.
probieren sie auch noch
-
Sterische Schinkenfleckerl
Foto: © congerdesign / pixabay.com -
Kümmelwürfel
Foto: © congerdesign / pixabay.com -
Gebratene Eier in der Asche
Foto: © congerdesign / pixabay.com -
Muskazonerln
Foto: © congerdesign / pixabay.com -
Eier-Milch-Shake
Foto: © congerdesign / pixabay.com
-
Kinderauflauf
Foto: © congerdesign / pixabay.com -
Schokoladensoufflé
Foto: © pixabay.com -
Steinpilznudeln
Foto: © pixabay.com -
Kaffeekrapferl
Foto: © congerdesign / pixabay.com -
Schweinsbeuschel
Foto: © congerdesign / pixabay.com