Kalbsbeuschel

Serviettenknödel

Zutaten
vorbereitung
Beuschel waschen, Wurzelwerk waschen, putzen, in grobe Stücke schneiden, Schalotten fein schneiden
zubereitung
Beuschel mit dem Wurzelwerk in ausreichend Wasser, Salz und Essig weich kochen. Auskühlen lassen und fein nudelig schneiden. Wasser mit Gemüse pürieren.
Einbrenn herstellen, Kräuter, Schalotten und andere Zutaten beifügen, kurz durchrösten, mit dem Kochwasser aufgießen, 15 Minuten köcheln lassen, immer wieder umrühren. Kräuter herausnehmen, Beuschel einlegen, mit Zitronensaft und ev. noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp: Beuschel beinhaltet Herz und Lunge eines Kalbes.Weitere Beuschelrezepte finden Sie hier.
produktempfehlungen *
* Wenn Sie hier auf ein Produkt klicken und über diesen Link einkaufen, bekommen wir von ihrem Einkauf eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht.
probieren sie auch noch
-
Kalbsknochensuppe
Foto: © congerdesign / pixabay.com -
Kalbskopf gebacken
Foto: © congerdesign / pixabay.com -
Kalbskopf-Einmachsuppe
Foto: © Fabricio Macedo FGMsp / pixabay.com -
Gebratene Kalbsleber mit Parmesan
Foto: © congerdesign / pixabay.com -
Kalbssuppe
Foto: © congerdesign / pixabay.com
-
Kalbskopf gebacken
Foto: © congerdesign / pixabay.com -
Gespickte Kalbsleber
Foto: © ExQuisine / fotolia.com -
Feines Kalbs-Kräuter-Butterschnitzel
Foto: © pixabay.com -
Kalbskopfsuppe
Foto: © congerdesign / pixabay.com -
Kalbsleber gebacken
Foto: © congerdesign / pixabay.com