Zutaten
vorbereitung
Alle Zutaten bereitstellen, Apfel, Erdapfel waschen, schälen (BIO Apfel mit Schale verwenden)
zubereitung
Wasser mit Suppenpulver, etwas Salz, Pfefferkörner, Kümmel, Wacholderbeeren, Lorbeerblatt erhitzen, Sauerkraut dazugeben und weich kochen.
Gegen Ende der Garzeit Apfel einreiben und geschälten, rohen Erdäpfel ebenfalls zur Bindung hineinreiben. Noch einige Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen. Pfefferkörner, Wacholderbeeren, Lorbeerblatt herausnehmen.
Selchfleisch und Sauerkraut fein faschieren und gut vermengen. Ev. noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
produktempfehlungen *
* Wenn Sie hier auf ein Produkt klicken und über diesen Link einkaufen, bekommen wir von ihrem Einkauf eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht.
probieren sie auch noch
-
Möhren-Joghurt
Foto: © congerdesign / pixabay.com -
Rahmsauerkraut
Foto: © congerdesign / pixabay.com -
Pfeffersteak
Foto: © pixabay.com -
Rotkraut-Erdäpfelgröstl
Foto: © Zichrini / pixabay.com -
Melonenbowle
Foto: © pixabay.com
-
Fruchtiges Schwarzbeer Eis
Foto: © Yuliya Harbachova / pixabay.com -
Stachelbeermarmelade
Foto: © Monika Schröder / pixabay.com -
Grapefruit aus dem Ofen
Foto: © congerdesign / pixabay.com -
Chili Tofu
Foto: © pixabay.com -
Sommertrüffel
Foto: © kochjournal.at