Weintrauben-Schoko-Knödel

Würziger Ingwerkaffee

Zutaten
zubereitung
Erdäpfel kochen, bei 130° C ca. 15 Minuten ausdampfen lassen, schälen und durch die Presse drücken. Auf Brett geben, in der Mitte eine Mulde drücken, in diese Butter, Grieß, Salz, Ei und Dotter geben, vorsichtig vermischen, Mehl dazu geben und rasch zu einem glatten Teig verkneten (wenn die Masse zu weich ist, etwas mehr Mehl dazu geben), dann den Teig 15 Minuten rasten lassen.
Für die Fülle die Weinbeeren halbieren. Schokolade mit Obers erhitzen, Nüsse und Honig dazu geben und die Weinbeeren einrühren. Überkühlen lassen. Teig ca. 5 mm dick ausrollen, in Quadrate schneiden und die Fülle darauf geben. Zu Knödel formen und in köchelndes Wasser geben und leicht wallend ca. 10 Minuten kochen, bis die Knödel aufsteigen. Heraus nehmen, in einer in Butter gerösteten Nuss-Brösel-Mischung wälzen und mit Staubzucker bestreuen. (Rezept von Alois Mattersberger)
produktempfehlungen *
* Wenn Sie hier auf ein Produkt klicken und über diesen Link einkaufen, bekommen wir von ihrem Einkauf eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht.
probieren sie auch noch
-
Lebkuchen-Schokolade Törtchen
Foto: © Helene Souza / PIXELIO -
Obstknödel aus Brandteig
Foto: © congerdesign / pixabay.com -
Brandteignockerln
Foto: © pixabay.com -
Germbutterteig (Plunderteig)
Foto: © Stephanie Hofschlaeger / PIXELIO -
Spar-Biskuittorte
Foto: © siepmannH / PIXELIO
-
Schaumrollen
Foto: © kochjournal.at -
Feine Topfenknödel mit Zwetschkenröster
Foto: © kochjournal.at -
Brotteig
Foto: © pixabay.com -
Nuss-Schokowürfel
Foto: © MattK / PIXELIO -
Biskuitbällchen
Foto: © pixabay.com