Zutaten
zubereitung
Huhn gut waschen, Salz, Pfeffer und Paprika mischen und damit die Innenseite einreiben. Flügelspitzen und Bischof wegschneiden, die Haut bei der Brust lockern und den Hohlraum mit Semmelfülle füllen. Das gefüllte Huhn ca. 1 h bei 190-200° C braten, öfters übergießen mit Suppe oder Wasser.
Fülle:
Butter flaumig rühren, Ei dazugeben, die eingeweichten und ausgedrückten Semmeln, die in Butter geröstete Leber, Salz und Petersilie beimengen. Ist die Masse zu locker, Brösel beifügen.
Tipp: Sie können natürlich auch fertiges Brathuhngewürz nehmen.
Sie können auch die Bauchhöhle füllen.
produktempfehlungen *
* Wenn Sie hier auf ein Produkt klicken und über diesen Link einkaufen, bekommen wir von ihrem Einkauf eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht.
probieren sie auch noch
-
Hühnereinmachsuppe mit Bröselknödel
Foto: © wrw / PIXELIO -
Hühnerbrustfilets in Rosmarinmarinade
Foto: © w.r.wagner / PIXELIO -
Knusprig gebackene Hühnerbrust
Foto: © RitaE / pixabay.com -
Gefüllte Hühnerbrustfilets
Foto: © Lichtbild Austria / PIXELIO -
Poularde gebraten
Foto: © congerdesign / pixabay.com
-
Brathuhn auf jungem Knoblauch
Foto: © pixabay.com -
Königinnensuppe
Foto: © congerdesign / pixabay.com -
Gegrillter Hühnerspieß mit Pflaumen
Foto: © pixabay.com -
Rindsuppe mit Hühnerdunstkoch
Foto: © congerdesign / pixabay.com -
Hendl nach Gärtnerart
Foto: © congerdesign / pixabay.com