Koch- und Backrezepte auf KochJournal.at
Wissenswertes Wissenswertes aus der KochJournal NachLese

Die süßen Früchte erfreuen das Herz

Die Erdbeeren bestehen zum Großteil aus Wasser, haben nur 32 kcal pro 100 Gramm, dafür aber Vitamin C, Eisen, Kalzium, Magnesium und Kalium. In früheren Zeiten wurden Erdbeeren gern als Hilfsmittel bei Gicht empfohlen. Heute weiß man, dass die Früchte hervorragend für das Abwehrsystem des Körpers sind. Sie enthalten mehr immunstärkendes Vitamin C als Zitronen. Überdies steckt in Erdbeeren viel Folsäure, die gerade in der Schwangerschaft sehr wichtig ist.

Sonnige Früchtchen
Vorsicht ist die ...

weiterlesen

Fachausdrücke Fachausdrücke für die Küche
Gemüse Matignon
Karotten, Knollensellerie, Lauch etc. werden in dünne Scheiben geschnitten. Speck oder gekochter Schinken hinzu-geben. Mit etwas Butter kurz anrösten und mit Weißwein ablöschen.
Fast Food

Was versteht man eigentlich unter Fast Food? Fast Food isst man im Stehen oder Gehen. Der Körper registriert nicht einmal, dass er Nahrung bekommt, d.h. der Körper meldet sich bald wieder mit "Hunger"! Fast Food ist in einer Wegwerfverpackung eingepackt, d.h. es wird viel Müll produziert. Fast Food wird niederschwellig an der Theke oder auf der Straße verkauft, d.h. es ist immer leicht zu haben. Fast Food ist fast immer sehr reich an Fett und Zucker, d.h. es hat sehr viele (leere) Kalorien. Fast Food heißt auch, dass man es einmal im Monat mit ruhigem Gewissen essen kann. Ansonsten empfehlen wir frisches Obst und Gemüse und vor allem SELBER KOCHEN!

Wissenswertes Wissenswertes aus der KochJournal NachLese

Essen 

  • Essen Sie bewusst. Was heißt das?
  • Essen Sie langsam und konzentrieren Sie sich nur auf Ihr Gericht, denn dann essen Sie bewusster und damit weniger. Lesen, fernsehen etc. können warten.
  • Setzen Sie sich, wenn Sie essen. Zwischen Tür und Angel etwas hinunterschlingen ist nicht gut für Ihre Figur, denn damit verlieren Sie die Kontrolle, wie viel Sie essen.
  • KAUEN Sie jeden Bissen gut (20 Mal, je öfter desto besser) durch bis er eine flüssige Masse ist. Das Kauen ist überhaupt das Um und Auf beim Essen. Wenn Sie gut kauen, essen ...

    weiterlesen
Wie heißt das auf Englisch?
Was das Auge erfreut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper. (Prentice Mulford)
All that pleases the eye, refreshes the spirit, and all that refreshes the spirit, revives the body.
Essen ist ein Bedürfnis, Genießen ist eine Kunst. (François VI. Duc de La Rochefoucauld)
To eat is a basic need, but it is an art to give in to indulgence.
Reinigen, putzen, pflegen Reinigen, putzen, pflegen − gewusst wie!
Holzbretter, Holzlöffel

Holz in der Küche - Ich liebe Holzbretter, Kochlöffel aus Holz. Neulich hieß es in einer Fernsehsendung, dass Holz in der Küche durchaus verwendet werden kann, ja oft sogar besser ist als andere Materialien.

Wie reinige ich meine Küchenbretter aus Holz am besten? Man schneidet Zwiebel, Knoblauch und vieles andere auf dem Holzbrett. Drehen Sie den Wasserhahn auf und halten Sie Ihr Holzbrett einfach unter kaltes Wasser! Kein Spülmittel, nicht mit heißem Wasser abwaschen. Genial, oder?

Fensterbänke reinigen
Schütten Sie etwas verdünnten Spiritus auf ein Tuch und wischen Sie damit über die Fensterbank. Die Fensterbretter sehen danach aus wie neu.