Koch- und Backrezepte auf KochJournal.at
Wissenswertes Wissenswertes aus der KochJournal NachLese

Die süßen Früchte erfreuen das Herz

Die Erdbeeren bestehen zum Großteil aus Wasser, haben nur 32 kcal pro 100 Gramm, dafür aber Vitamin C, Eisen, Kalzium, Magnesium und Kalium. In früheren Zeiten wurden Erdbeeren gern als Hilfsmittel bei Gicht empfohlen. Heute weiß man, dass die Früchte hervorragend für das Abwehrsystem des Körpers sind. Sie enthalten mehr immunstärkendes Vitamin C als Zitronen. Überdies steckt in Erdbeeren viel Folsäure, die gerade in der Schwangerschaft sehr wichtig ist.

Sonnige Früchtchen
Vorsicht ist die ...

weiterlesen

Fachausdrücke Fachausdrücke für die Küche
Zesten

Zesten sind die dünnen Streifen der äußersten Fruchtschale von Zitrusfrüchten oder Gemüse (Gemüsezesten). Dazu nimmt man den Zestenreißer.
Zesten eignen sich zum Dekorieren von Desserts.

Reduzieren
Einkochen bis zum gewünschten Konsistenz
Wissenswertes Wissenswertes aus der KochJournal NachLese

Fisch am besten nur einmal wenden auf dem Grill. Rost gut einölen, Fisch darauflegen und grillen. Die Fischoberfläche sollte noch leicht glasig, aber die Haut schön knusprig sein.
Fisch kann leicht durch den Rost flutschen, egal ob Filet oder ganzer Fisch. Hier sind ein Grillkorb, eine Alufolie, ein Spieß oder eine Grilltasse von Nutzen.
Kerntemperatur messen sollte man beim Grillen immer am Ende der Ruhezeit des Fleisches. Nehmen Sie ein Bratenthermometer und bei der richtigen Temperatur anrichten. Das Steak oder Kotelett eingewickelt an einer warmen Stelle auf dem ...

weiterlesen

Wie heißt das auf Englisch?
urige Hütten
proper Alpine huts
Cremiges Marchfelder Spargelrisotto, Schafkäse, Rucola
Creamy asparagus risotto from the Marchfeld
Reinigen, putzen, pflegen Reinigen, putzen, pflegen − gewusst wie!
Haare auf dem Teppich
Hunde- und Katzenhaare auf dem Teppich am besten mit einem feuchten Schwamm entfernen. Die Haare bleiben daran hängen.
Zahnpasta
dient nicht nur zum Zähneputzen, sondern auch zum Reinigen von Armaturen aller Art. Einreiben, ein bisschen antrocknen lassen, feucht abwischen, danach trocken nachwischen. Glänzend einfach!