Koch- und Backrezepte auf KochJournal.at
Wissenswertes Wissenswertes aus der KochJournal NachLese

Die süßen Früchte erfreuen das Herz

Die Erdbeeren bestehen zum Großteil aus Wasser, haben nur 32 kcal pro 100 Gramm, dafür aber Vitamin C, Eisen, Kalzium, Magnesium und Kalium. In früheren Zeiten wurden Erdbeeren gern als Hilfsmittel bei Gicht empfohlen. Heute weiß man, dass die Früchte hervorragend für das Abwehrsystem des Körpers sind. Sie enthalten mehr immunstärkendes Vitamin C als Zitronen. Überdies steckt in Erdbeeren viel Folsäure, die gerade in der Schwangerschaft sehr wichtig ist.

Sonnige Früchtchen
Vorsicht ist die ...

weiterlesen

Fachausdrücke Fachausdrücke für die Küche
Rub

Ein Rub ist eine trockene Gewürzmischung, mit der man oft Fleisch einreibt und einige Stunden oder über Nacht einwirken lässt. Die Grundzutaten sind Salz, am besten grobes Meersalz, und etwas Rohrzucker.

Melieren
Fisch, Fleisch, Geflügel, Gemüse vor dem Braten in Mehl wenden, um eine knusprige Konsistenz oder Bräunung zu erzielen
Wissenswertes Wissenswertes aus der KochJournal NachLese

Fisch am besten nur einmal wenden auf dem Grill. Rost gut einölen, Fisch darauflegen und grillen. Die Fischoberfläche sollte noch leicht glasig, aber die Haut schön knusprig sein.
Fisch kann leicht durch den Rost flutschen, egal ob Filet oder ganzer Fisch. Hier sind ein Grillkorb, eine Alufolie, ein Spieß oder eine Grilltasse von Nutzen.
Kerntemperatur messen sollte man beim Grillen immer am Ende der Ruhezeit des Fleisches. Nehmen Sie ein Bratenthermometer und bei der richtigen Temperatur anrichten. Das Steak oder Kotelett eingewickelt an einer warmen Stelle auf dem ...

weiterlesen

Wie heißt das auf Englisch?
Jägerschnitzel
escalope chasseur (a type of cutlet with mushrooms and peppers)
Röschen
florets
Reinigen, putzen, pflegen Reinigen, putzen, pflegen − gewusst wie!
Matte Fliesen
Zeitungspapier in Salmiaklösung eintauchen und abreiben. So werden mattgewordene Fliesen wieder glänzend.
Holzbretter, Holzlöffel

Holz in der Küche - Ich liebe Holzbretter, Kochlöffel aus Holz. Neulich hieß es in einer Fernsehsendung, dass Holz in der Küche durchaus verwendet werden kann, ja oft sogar besser ist als andere Materialien.

Wie reinige ich meine Küchenbretter aus Holz am besten? Man schneidet Zwiebel, Knoblauch und vieles andere auf dem Holzbrett. Drehen Sie den Wasserhahn auf und halten Sie Ihr Holzbrett einfach unter kaltes Wasser! Kein Spülmittel, nicht mit heißem Wasser abwaschen. Genial, oder?