Koch- und Backrezepte auf KochJournal.at
Wissenswertes Wissenswertes aus der KochJournal NachLese

Die süßen Früchte erfreuen das Herz

Die Erdbeeren bestehen zum Großteil aus Wasser, haben nur 32 kcal pro 100 Gramm, dafür aber Vitamin C, Eisen, Kalzium, Magnesium und Kalium. In früheren Zeiten wurden Erdbeeren gern als Hilfsmittel bei Gicht empfohlen. Heute weiß man, dass die Früchte hervorragend für das Abwehrsystem des Körpers sind. Sie enthalten mehr immunstärkendes Vitamin C als Zitronen. Überdies steckt in Erdbeeren viel Folsäure, die gerade in der Schwangerschaft sehr wichtig ist.

Sonnige Früchtchen
Vorsicht ist die ...

weiterlesen

Fachausdrücke Fachausdrücke für die Küche
Chemisieren
Form dünn mit Aspik auskleiden
Schröpfen

Was ist Schröpfen?

Schröpfen ist das feine Einschneiden eines Fischfilets ohne dabei die Haut zu durchtrennen. Auf diese Weise verschwinden die Gräten bei Hitzezufuhr fast wie von selbst!

Die Fischfilets werden mit einem gut schneidenden Messer im Abstand von rund 3 mm eingeschnitten. Dadurch werden die feinen Gräten so klein geschnitten, dass sie sich beim Bratvorgang fast ganz auflösen. Trotzdem ein bißchen Vorsicht walten lassen beim Essen schadet nicht.

Der Fischhändler Ihres Vertrauens wird das Schröpfen für Sie übernehmen.

Wissenswertes Wissenswertes aus der KochJournal NachLese

Fisch am besten nur einmal wenden auf dem Grill. Rost gut einölen, Fisch darauflegen und grillen. Die Fischoberfläche sollte noch leicht glasig, aber die Haut schön knusprig sein.
Fisch kann leicht durch den Rost flutschen, egal ob Filet oder ganzer Fisch. Hier sind ein Grillkorb, eine Alufolie, ein Spieß oder eine Grilltasse von Nutzen.
Kerntemperatur messen sollte man beim Grillen immer am Ende der Ruhezeit des Fleisches. Nehmen Sie ein Bratenthermometer und bei der richtigen Temperatur anrichten. Das Steak oder Kotelett eingewickelt an einer warmen Stelle auf dem ...

weiterlesen

Wie heißt das auf Englisch?
Magermilch, entrahmte Milch
skim milk
Erdäpfel, Kartoffel
potato/es (spuds)
Reinigen, putzen, pflegen Reinigen, putzen, pflegen − gewusst wie!
Fensterbänke reinigen
Schütten Sie etwas verdünnten Spiritus auf ein Tuch und wischen Sie damit über die Fensterbank. Die Fensterbretter sehen danach aus wie neu.
Kerzen
Eine Kerze brennt länger, wenn man etwas Salz darauf gibt, oder man legt sie vor dem Anzünden 1/2 Std. in den Gefrierschrank - beides funktioniert(Dank an Gerti Langecker).