Koch- und Backrezepte auf KochJournal.at
Wissenswertes Wissenswertes aus der KochJournal NachLese

Die süßen Früchte erfreuen das Herz

Die Erdbeeren bestehen zum Großteil aus Wasser, haben nur 32 kcal pro 100 Gramm, dafür aber Vitamin C, Eisen, Kalzium, Magnesium und Kalium. In früheren Zeiten wurden Erdbeeren gern als Hilfsmittel bei Gicht empfohlen. Heute weiß man, dass die Früchte hervorragend für das Abwehrsystem des Körpers sind. Sie enthalten mehr immunstärkendes Vitamin C als Zitronen. Überdies steckt in Erdbeeren viel Folsäure, die gerade in der Schwangerschaft sehr wichtig ist.

Sonnige Früchtchen
Vorsicht ist die ...

weiterlesen

Fachausdrücke Fachausdrücke für die Küche
Flambieren

Abbrennen der feinen Federn oder Haare über offene Flamme; Anzünden eines Gerichts mit hochprozentigem Alkohol vor dem Gast (Crêpe Suzette).

Einpökeln
Einlegen von Fleisch in Salz, auch mit Knoblauch, Kümmel, Pfeffer, Wacholder. Dadurch wird das Fleisch haltbar gemacht. Das Fleisch wird mit Gewürzen gut eingerieben, eng in Steingut oder Porzellangefäßen (auch Holz) eingeschichtet, bedeckt und mit (Steinen) beschwert.
Wissenswertes Wissenswertes aus der KochJournal NachLese

Essen 

  • Essen Sie bewusst. Was heißt das?
  • Essen Sie langsam und konzentrieren Sie sich nur auf Ihr Gericht, denn dann essen Sie bewusster und damit weniger. Lesen, fernsehen etc. können warten.
  • Setzen Sie sich, wenn Sie essen. Zwischen Tür und Angel etwas hinunterschlingen ist nicht gut für Ihre Figur, denn damit verlieren Sie die Kontrolle, wie viel Sie essen.
  • KAUEN Sie jeden Bissen gut (20 Mal, je öfter desto besser) durch bis er eine flüssige Masse ist. Das Kauen ist überhaupt das Um und Auf beim Essen. Wenn Sie gut kauen, essen ...

    weiterlesen
Wie heißt das auf Englisch?
herzhaftes Panna Cotta mit Mandarinenspalten und frischem Erdbeermark, im Glas serviert
yummy panna cotta with tangerine slices and fresh strawberry pulp, served in a glass
blitzblank
spick and span sparkling all over
Reinigen, putzen, pflegen Reinigen, putzen, pflegen − gewusst wie!
Polstermöbel absaugen
Saugen Sie Polstermöbel immer gegen den Strich und verwenden Sie eine normale Saugdüse, keine Saugbürste, da die Borsten zu leicht Fäden ziehen können.
Linoleum reinigen

Nehmen Sie mildes Seifenwasser zum Putzen. Flüssiges Bohnerwachs zu klarem Wasser dazugeben und nachwischen. Tintenflecken mit Zitronensaft beträufeln. Einige Minuten einwirken lassen und abwischen.