Gefüllte Erdäpfel

Pikante Krenbutter

Zutaten
zubereitung
Kartoffeln waschen und mit Schale weich kochen. Petersilie waschen, von den Stielen befreien, fein hacken. Butter erhitzen, Zwiebel, würfelig geschnittener Schinken beifügen. Aus der Pfanne nehmen.
Vier weich gekochte Kartoffeln samt Schale oben längs aufschneiden und aushöhlen. Die anderen vier Kartoffeln schälen und mit dem ausgehöhlten Kartoffelbrei durch ein Sieb passieren. In diese Masse Zwiebeln, Schinken, Petersilie und ein Ei einrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Backrohr auf 190° C vorheizen. Die ausgehöhlten Kartoffeln in eine feuerfeste Form geben, die Kartoffelmasse in Spritzsack geben und in die Kartoffel spritzen. Ei mit etwas Milch verrühren und Kartoffeln damit bestreichen und goldbraun backen.
produktempfehlungen *
* Wenn Sie hier auf ein Produkt klicken und über diesen Link einkaufen, bekommen wir von ihrem Einkauf eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht.
probieren sie auch noch
-
Erdäpfelkugeln
Foto: © congerdesign / pixabay.com -
Käse-Erdäpfelpüree
Foto: © pixabay.com -
Erdäpfel-Grammelfladen
Foto: © congerdesign / pixabay.com -
Erdäpfeljause mit Topfensoß
Foto: © Christo Anestev / pixabay.com -
Steirisches Erdäpfelkraut
Foto: © congerdesign / pixabay.com
-
Erdäpfelknödel überbacken
Foto: © pixabay.com -
Erdäpfel-Germknödel
Foto: © congerdesign / pixabay.com -
Steirische Erdäpfelzelten
Foto: © kochjournal.at -
Gebackene Erdäpfel
Foto: © pixabay.com -
Erdäpfelpüree fein-pikant
Foto: © congerdesign / pixabay.com