Zutaten
zubereitung
Backblech mit Papier auslegen, Igel darauf legen und warm rasten lassen. Vor dem Backen mit Eidotter bestreichen, etwas übertrocknen lassen und dann für die Stacheln mit der Schere den Teig auf dem Rücken aufschneiden und leicht hochziehen. Als Augen kann man kleine Rosinen oder andere Beeren verwenden. Igel bei 180°C goldgelb backen, Spitzen sollen bräunlich sein.
produktempfehlungen *
* Wenn Sie hier auf ein Produkt klicken und über diesen Link einkaufen, bekommen wir von ihrem Einkauf eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht.
probieren sie auch noch
-
Ingwersauce
Foto: © Rainer Lieverscheidt / pixabay.com -
Spinatschnitzel
Foto: © pixabay.com -
Rosmarinöl
Foto: © congerdesign / pixabay.com -
Zwetschkenbrot
Foto: © pixabay.com -
Bananendrink
Foto: © kochjournal.at
-
Punschherzen
Foto: © kochjournal.at -
Erdbeer-Risotto
Foto: © flomoo001 / pixabay.com -
Feines Mohn-Mousse mit Weichseln
Foto: © pixabay.com -
Erdbeer-Rhabarber Sauce
Foto: © DCCHEF Anna / pixabay.com -
Geeistes Heidelbeersüppchen
Foto: © pixabay.com