Klosterbrezerln

Die Klosterbrezeln sind anno dazumal wohl in den Klöstern zubereitet worden. In Klosterküchen wird gut gekocht, da fehlt es an nix!

  • Zutaten

150 g Mehl
120 g geriebene Haselnüsse
120 g Zucker
2 Eier
1 Ei und Hagelzucker
  • Zubereitung

Haselnüsse schälen, fein reiben, mit Zucker, Eiern und Mehl einen Teig bereiten und eine Stunde rasten lassen. Auswalken, kleine Brezerln formen, mit Ei bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen und bei 175° C backen.
Die Brezerln sind sehr gut lagerfähig.
Produktempfehlungen *

Backen - Das Buch

Jahreszeiten Kochbuch Richard Rauch

Jahreszeiten Kochbuch Richard Rauch

Küchenmaschine

Jamies 5 Zutaten Küche

Rösle Schüsselset

Zwilling Messerset

Soda Stream

* Wenn Sie hier auf ein Produkt klicken und über diesen Link einkaufen, bekommen wir von ihrem Einkauf eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht.


Klosterbrezerln

Die Klosterbrezeln sind anno dazumal wohl in den Klöstern zubereitet worden. In Klosterküchen wird gut gekocht, da fehlt es an nix!

Zutaten:

150 g Mehl
120 g geriebene Haselnüsse
120 g Zucker
2 Eier
1 Ei und Hagelzucker
  Klosterbrezerln
Foto: kochjournal.at
 
Zubereitung:



Haselnüsse schälen, fein reiben, mit Zucker, Eiern und Mehl einen Teig bereiten und eine Stunde rasten lassen. Auswalken, kleine Brezerln formen, mit Ei bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen und bei 175° C backen.
Die Brezerln sind sehr gut lagerfähig.