Zutaten
zubereitung
Für den Germteig Germ und Zucker in lauwarmer Milch auflösen. Nun Mehl, Ei, Eidotter, Zitronenabrieb, 1 TL Salz, Pfeffer, Kümmel und Koriander mit den Knethaken des Handrührgeräts zu glattem Teig verkneten. Zerlassene Butter hinzufügen und weiterkneten, bis der Teig glatt ist. Germteig zu einer Kugel formen, mit Hangerl bedecken und an einem warmen Ort rund eine halbe Stunde gehen lassen.
Backblech mit befetten oder mit Backpapier belegen. Germteig ausrollen und Blech damit auslegen, nochmals 15 Minuten gehen lassen. Backrohr auf 175 Grad vorheizen.
In der Zwischenzeit für den Belag Zwiebeln schälen, vierteln und in Streifen schneiden. Speck auch in Streifen schneiden. 1 EL Butter erhitzen und Zwiebelstreifen Hitze glasig anschwitzen. In einer anderen Pfanne etwas Butter erhitzen und Speckstreifen nicht zu dunkel anbraten.
Crème fraîche und Sauerrahm mit den Eiern gut verrühren. Salzen, Cayennepfeffer, Muskatnuss und 1 Prise Majoran und Kümmel beifügen.
Zwiebeln und Speck auf dem Teig verteilen und die Eiermasse darübergießen. Zwiebelkuchen im Rohr rund eine halbe Stunde goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen, fein geschnittenen Schnittlauch darüber streuen und mit Salat servieren.
produktempfehlungen *
* Wenn Sie hier auf ein Produkt klicken und über diesen Link einkaufen, bekommen wir von ihrem Einkauf eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht.
probieren sie auch noch
-
Zwiebel-Lauch-Kuchen
Foto: © Petra Bork / PIXELIO -
Zwiebelrostbraten
Foto: © Campomalo / PIXELIO -
Getoastetes Knoblauch-Schwarzbrot
Foto: © kochjournal.at -
Pikantes Kaperngulasch mit Perlzwiebeln
Foto: © RitaE / pixabay.com -
Zwiebelkarpfen
Foto: © congerdesign / pixabay.com
-
Zwiebelgnocchi
Foto: © pixabay.com -
Steirischer Zwiebel-Speck-Kuchen
Foto: © RitaE / pixabay.com -
Knoblauchkren
Foto: © congerdesign / pixabay.com -
Knoblauchsauce III
Foto: © congerdesign / pixabay.com -
Vogerlsalat mit Speck und Zwiebeln
Foto: © pixabay.com