Gebackene Speckknödel

Die gebackenen Speckknödel sind eine deftige Kost. Manchmal braucht man was Kräftiges.

Gebackene Speckknödel
Foto: Fred Burg / pixabay.com
  • Zutaten

1 kg Erdäpfel, mehlig
2 Eier
200 g Mehl
2 EL Grieß
2 EL Öl
Fülle
200 g Bauchspeck
1 mittlere Zwiebel
2 Knoblauchzehen
Überguss
1 Becher Sauerrahm
200 ml Milch
2 Eier

Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Muskatnuss


  • Vorbereitung

Alle Zutaten bereitstellen, Erdäpfel waschen, Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken

  • Zubereitung

1

Erdäpfel in der Schale garen, schälen, passieren. Erdäpfel mit den Eiern, Salz, Pfeffer, Öl, Grieß und Mehl rasch einen kompakten Teig herstellen.

2

Für die Fülle Zwiebel und Knoblauch anschwitzen. Speck faschieren oder cuttern, dazugeben und einige Minuten anrösten. Etwas Paprikapulver dazugeben. Vom Herd nehmen und überkühlen lassen.

3

Erdäpfelteig in Rolle formen, Stücke abschneiden und leicht auseinanderdrücken. Etwas Fülle in die Mitte setzen und Knödel formen. In Pfanne etwas Öl oder Schmalz geben, Knödel hineingeben, im Rohr bei guter Hitze (190 °C) knusprig braun braten.

4

Für den Überguss Milch, Sauerrahm verrühren, mit Salz, Pfeffer und MS geriebene Muskatnuss würzen. Überguss über die Knödel gießen und im Rohr stocken lassen.

  • Tipp

Weitere süße und pikante Knödel Rezepte finden Sie hier.

Passende Rezeptkategorien


* Wenn Sie hier auf ein Produkt klicken und über diesen Link einkaufen, bekommen wir von ihrem Einkauf eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht.


Gebackene Speckkndel

Die gebackenen Speckkndel sind eine deftige Kost. Manchmal braucht man was Krftiges.

Zutaten:

1 kg Erdäpfel, mehlig
2 Eier
200 g Mehl
2 EL Grieß
2 EL Öl
Fülle
200 g Bauchspeck
1 mittlere Zwiebel
2 Knoblauchzehen
Überguss
1 Becher Sauerrahm
200 ml Milch
2 Eier

Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Muskatnuss
  Gebackene Speckkndel
Foto: Fred Burg / pixabay.com
 
Zubereitung:

Alle Zutaten bereitstellen, Erdpfel waschen, Zwiebel und Knoblauch schlen, fein hacken

  1. Erdäpfel in der Schale garen, schälen, passieren. Erdäpfel mit den Eiern, Salz, Pfeffer, Öl, Grieß und Mehl rasch einen kompakten Teig herstellen.

  2. Für die Fülle Zwiebel und Knoblauch anschwitzen. Speck faschieren oder cuttern, dazugeben und einige Minuten anrösten. Etwas Paprikapulver dazugeben. Vom Herd nehmen und überkühlen lassen.

  3. Erdäpfelteig in Rolle formen, Stücke abschneiden und leicht auseinanderdrücken. Etwas Fülle in die Mitte setzen und Knödel formen. In Pfanne etwas Öl oder Schmalz geben, Knödel hineingeben, im Rohr bei guter Hitze (190 °C) knusprig braun braten.

  4. Für den Überguss Milch, Sauerrahm verrühren, mit Salz, Pfeffer und MS geriebene Muskatnuss würzen. Überguss über die Knödel gießen und im Rohr stocken lassen.