Kondensmilch selbstgemacht

Kondensmilch selbstgemacht ist eine wunderbare Zutat für Pralinen, Pudding, Kaffee, süße Cremen uvm.

- Zutaten
1 l Vollmilch, am besten BIO
120 g Staubzucker
1 P. Bourbon VZ
- Vorbereitung
Alle Zutaten bereitstellen, sehr saubere Gläser mit Verschluss
- Zubereitung
1
Sehr sauberen, mindestens 3 l großen Topf nehmen. Milch und Zucker einfüllen. Die Milch schäumt sehr stark beim Aufkochen und deshalb ist es notwendig, einen größeren bzw. höheren Topf zu verwenden.
2Langsam aufköcheln lassen und dann 15-20 Minuten kochen lassen. Die Milch wird dickflüssiger, weil das Wasser verdampft, deshalb fleißig rühren, damit sich die Masse nicht am Boden anlegt. Jetzt schäumt die Milch auch weniger, die Masse wird dicker, und nun kann man sie vom Herd nehmen.
3Noch heiß in die Gläser einfüllen, gut verschließen, abkühlen lassen und danach kühl stellen.
- Tipp
Weitere Milch Rezepte finden Sie hier.
Produktempfehlungen *