Die süßen Früchte erfreuen das Herz
Die Erdbeeren bestehen zum Großteil aus Wasser, haben nur 32 kcal pro 100 Gramm, dafür aber Vitamin C, Eisen, Kalzium, Magnesium und Kalium. In früheren Zeiten wurden Erdbeeren gern als Hilfsmittel bei Gicht empfohlen. Heute weiß man, dass die Früchte hervorragend für das Abwehrsystem des Körpers sind. Sie enthalten mehr immunstärkendes Vitamin C als Zitronen. Überdies steckt in Erdbeeren viel Folsäure, die gerade in der Schwangerschaft sehr wichtig ist.
Sonnige Früchtchen
Vorsicht ist die ...
weiterlesen
Warum blindbacken?
Blindbacken hilft, dass der Teig beim Vorbacken nicht die Form verliert bzw. Blasen wirft. Zum Blindbacken nehme man getrocknete Erbsen, Bohnen oder Linsen. Es gibt auch Blindbackkugeln aus Keramik oder Edelstahl, aber das ist nicht unbedingt notwendig. Sie können auch rohen Reis oder Obstkerne von Kirschen verwenden.
Wann blindbacken?
Wenn Sie einen Mürbteig für Tartes oder Törtchen, süß oder pikant machen wollen, dann blindbacken, weil der Teig nicht durchweicht und knusprig wird.
Wie blindbacken?
Tarteform oder Törtcheform mit dem ausgerollten Mürbteig auslegen. Backpapier etwas größer in der Form ausschneiden, auf den Teig legen. Dann die getrockneten Linsen oder Bohnen darauflegen und den Teig ca. 10 Minuten vorbacken. Mit dem Blindbacken erreichen Sie, dass der Teig nicht aufgeht oder seine Form verliert. Danach den Teig überkühlen lassen, das Papier mit den Bohnen oder Linsen herausnehmen. Die Hülsenfrüchte kann man mehrmals zum Blindbacken verwenden. Danach belegen Sie die Tarte, Quiche oder das Törtchen wie gewünscht und wieder ab in den Ofen zum Fertigbacken.
Fisch am besten nur einmal wenden auf dem Grill. Rost gut einölen, Fisch darauflegen und grillen. Die Fischoberfläche sollte noch leicht glasig, aber die Haut schön knusprig sein.
Fisch kann leicht durch den Rost flutschen, egal ob Filet oder ganzer Fisch. Hier sind ein Grillkorb, eine Alufolie, ein Spieß oder eine Grilltasse von Nutzen.
Kerntemperatur messen sollte man beim Grillen immer am Ende der Ruhezeit des Fleisches. Nehmen Sie ein Bratenthermometer und bei der richtigen Temperatur anrichten. Das Steak oder Kotelett eingewickelt an einer warmen Stelle auf dem ...
weiterlesen