Steirischer Rostbraten

Der Rostbraten vom Fleischhauer soll eine gute Farbe haben und nicht zu hell sein, denn das kann auf eine zu geringe Reife hinweisen.

Steirischer Rostbraten
Foto: Bernd Jürgens / fotolia.com
  • Zutaten

800 g Rostbraten
80 g Schmalz
2 EL Butter
2 EL Mehl
1 kleine Zwiebel
1 Becher Sauerrahm
Saft von halber Zitrone

Salz, Paprikapulver


  • Vorbereitung

Alle Zutaten bereitstellen, Fleisch zuputzen, Zwiebel fein hacken

  • Zubereitung

1

Rostbraten in Scheiben schneiden, salzen, mit Mehl stauben. Schmalz erhitzen, Fleisch einlegen, auf beiden Seiten anbraten.

2

In zweiter Pfanne Butter erhitzen, Zwiebel anschwitzen. Sauerrahm mit etwas Mehl, Zitronensaft, Paprika verrühren, in die Zwiebel geben, einige Minuten köcheln lassen. Ev. noch mit etwas Wasser oder Suppe aufieißen.

3

Fleisch in die Sauce legen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, noch einige Minuten köcheln lassen.

4

Weitere Rostbratengerichte finden Sie hier.

  • Tipp

Der Rostbraten wird aus dem Rostbratenteil der Beiried herausgeschnitten. Die Marmorierung ist wichtig, das sind feine Fettadern, die das Fleisch saftig und geschmackvoll halten.


* Wenn Sie hier auf ein Produkt klicken und über diesen Link einkaufen, bekommen wir von ihrem Einkauf eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht.


Steirischer Rostbraten

Der Rostbraten vom Fleischhauer soll eine gute Farbe haben und nicht zu hell sein, denn das kann auf eine zu geringe Reife hinweisen.

Zutaten:

800 g Rostbraten
80 g Schmalz
2 EL Butter
2 EL Mehl
1 kleine Zwiebel
1 Becher Sauerrahm
Saft von halber Zitrone

Salz, Paprikapulver
  Steirischer Rostbraten
Foto: Bernd Jürgens / fotolia.com
 
Zubereitung:

Alle Zutaten bereitstellen, Fleisch zuputzen, Zwiebel fein hacken

  1. Rostbraten in Scheiben schneiden, salzen, mit Mehl stauben. Schmalz erhitzen, Fleisch einlegen, auf beiden Seiten anbraten.

  2. In zweiter Pfanne Butter erhitzen, Zwiebel anschwitzen. Sauerrahm mit etwas Mehl, Zitronensaft, Paprika verrühren, in die Zwiebel geben, einige Minuten köcheln lassen. Ev. noch mit etwas Wasser oder Suppe aufieißen.

  3. Fleisch in die Sauce legen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, noch einige Minuten köcheln lassen.

  4. Weitere Rostbratengerichte finden Sie hier.

Der Rostbraten wird aus dem Rostbratenteil der Beiried herausgeschnitten. Die Marmorierung ist wichtig, das sind feine Fettadern, die das Fleisch saftig und geschmackvoll halten.