Vanillezuckerbrezel

Grog

Zutaten
vorbereitung
Alle Zutaten bereitstellen, Backblech mit Backpapier auslegen, Zucker und Mehl sieben, Vanilleschote längs aufschneiden
zubereitung
Zwei Eier kochen und hartgekochte Eidotter herausnehmen.
Mehl mit Prise Salz versetzen. Zucker, frische und gekochte Eidotter gut unterkneten. Vanilleschote auskratzen und Mark in den Teig einarbeiten. Glatte Kugel formen und mit Klarsichtfolie umwickeln. Teig eine gute Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
Teig auf bemehlte Arbeitsfläche geben, eine Rolle formen und kleine Stücke abschneiden. Mit der Handinnenfläche kleine Würstchen ausrollen und zu Brezeln formen.
Brezeln auf das Blech legen. Mit Ei bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen. Im Rohr bei 170 °C backen. Nicht zu dunkel werden lassen.
produktempfehlungen *
* Wenn Sie hier auf ein Produkt klicken und über diesen Link einkaufen, bekommen wir von ihrem Einkauf eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht.
probieren sie auch noch
-
Mohnkipferl
Foto: © pixabay.com -
Vollkorn-Nussbusserl
Foto: © Babs Müller / pixabay.com -
Dotterlaibchen
Foto: © Erna Daalman / pixabay.com -
Engelshaar
Foto: © congerdesign / pixabay.com -
Zedernbrot
Foto: © congerdesign / pixabay.com
-
Weihnachtskekse
Foto: © pixabay.com -
Honiggupferln
Foto: © pixabay.com -
Springerln
Foto: © congerdesign / pixabay.com -
Maroniherzen
Foto: © pixabay.com -
Gewürztaler
Foto: © 5598375 / pixabay.com