Palatschinkenteig

Apfelfülle

Zutaten
zubereitung
Das Mehl mit den ganzen Eiern, dem Dotter, der zerlassenen Butter und der Hälfte der Milch zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Mit der restlichen Milch den Teig zur gewünschten Konsistenz bringen.
Wenig Fett in einer Palatschinkepfanne erhitzen und soviel Teig unter Drehen der Pfanne hineingießen, daß der Boden dünn bedeckt ist. Beidseitig hellbraun anbacken.
Aus der Pfanne nehmen, warmstellen und die restlichen Palatschinken herausbacken. Die Palatschinken dann mit einer beliebigen Fülle bestreichen und einrollen.
Mögliche Füllungen: Marmelade, Topfen, Eis, Nüsse usw., pikante Füllungen (Fleisch, Hirn, Gemüse etc.)
Mögliche Garnierungen: Staubzucker, Fruchtmark, Schokoladesauce, Schlagobers usw. Die angegebene Menge reicht für etwa 10 Palatschinken, je nach Größe der Pfanne.
Teig vor Verwendung immer 15 Minuten rasten lassen.
produktempfehlungen *
* Wenn Sie hier auf ein Produkt klicken und über diesen Link einkaufen, bekommen wir von ihrem Einkauf eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht.
probieren sie auch noch
-
Zedernbrot
Foto: © congerdesign / pixabay.com -
Pariser Kipfel
Foto: © congerdesign / pixabay.com -
Vanilleblätter
Foto: © congerdesign / pixabay.com -
Walnussbusserl
Foto: © Thommy Weiss / PIXELIO -
Kalter Germteig (mürber Germteig)
Foto: © pixabay.com
-
Grüner Nudelteig mit Brennesseln
Foto: © kochjournal.at -
Mandelkeks
Foto: © knipseline / PIXELIO -
Mürbe Blättertorte
Foto: © congerdesign / pixabay.com -
Ischler Törtchen
Foto: © pixabay.com -
Einfacher Mürbteig
Foto: © pixabay.com