Braten in der Pfanne. Fleisch,Fisch, Gemüse wird durch Röstung sehr geschmackvoll. Echte Metallpfannen sollen nicht ausgewaschen, sondern mit etwas Salz und Mehl ausgewischt (leicht ausgerieben) und danach mit etwas Öl eingelassen werden.
Beide Liköre sind feine Orangenliköre und kommen aus Frankreich. Der Cointreau ist ein feiner Likör, der in der Bar und auch in der Küche sehr gerne verwendet wird. Cointreau wird aus destillierten Orangenschalen hergestellt. Er wurde von den Brüdern Cointreau im Jahre 1875 in der eigenen Destillerie in Angers nach einem Geheimrezept produziert. Kenner meinen, dass die richtige Balance zwischen bitteren und süßen Orangenschalen das extraordinäre Aroma hervorbringt. Der Grand Marnier wird aus Cognac und Orangenlikör hergestellt, ist noch geschmackiger und geistvoller als Cointreau und etwas weniger orangenlastig. Das wunderbare Aroma wird vor allem durch die Bitterorangenschale hervorgerufen. Beide Liköre werden sehr gerne in der guten Küche verwendet, aber ein Schlückchen für den Koch oder die Köchin muss auch drinnen sein.
Confieren (frz. confire) heißt einmachen, einkochen oder einlegen. Es ist eine sehr alte Form des Haltbarmachens.
Confieren (frz. confire) heißt einmachen, einkochen oder einlegen. Es ist eine sehr alte Form des Haltbarmachens.
Man benötigt einen Druckkopftopf (Kelomat) oder einen Einsatz, der ist nicht teuer. Es wird wenig Wasser beigegeben, die Lebensmittel werden nicht in Wasser gekocht, sondern garen im Wasserdampf.
Im eigenen Saft garen. Man kann Fisch, Fleisch, Gemüse auch in der Alufolie oder im Backpapier (en papillote) garen. Ist eine gesunde Garweise und erhält die Nährstoffe.